
Bei der
progressiven Muskelentspannung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden soll. Dabei werden nacheinander die einzelnen Muskelpartien in einer bestimmten Reihenfolge zunächst angespannt, die Muskelspannung wird kurz gehalten, und anschließend wird die Spannung gelöst.
Ziel des Verfahrens ist eine Senkung der Muskelspannung unter das normale Niveau aufgrund einer verbesserten Körperwahrnehmung. Mit der Zeit sollen Sie lernen, muskuläre Entspannung herbeizuführen, wann immer Sie dies möchten. Darüber hinaus können Muskelverspannungen aufgespürt und gelockert und damit Schmerzzustände verringert werden.
Gute Erfolge lassen sich erzielen bei:
Stress | Burn-out | Kopfschmerzen/Migräne | Hypertonie | Schlafstörungen | Konzentrationsstörungen | Tinnitus | Rückenschmerzen
Kursdauer: 60 min